in den Regierungsrat 

 Benno Scherrer 

Dan­ke für die Unter­stüt­zung mit dei­ner Stimme!

Dan­ke für die Unter­stüt­zung mit dei­ner Stim­me. Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung im Wahl­kampf!

Lei­der hat es trotz knapp 94 000 Stim­men und vie­len posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen auf mei­ne Kan­di­da­tur nicht für den grün­li­be­ra­len Regie­rungs­rats­sitz gereicht. Ich bin über­zeugt, dass mit uns Grün­li­be­ra­len in Zukunft zu rech­nen sein wird. Wir blei­ben dran! 

Wir müs­sen aus dem Par­la­ment her­aus den Kan­ton Zürich in den wich­ti­gen Zukunfts­fel­dern wie­der auf die Höhe der Zeit brin­gen und das Poten­zi­al im Kan­ton ent­fal­ten. Mit einer moder­nen Bil­dungs­po­li­tik, mit einer pro­gres­si­ven Kli­ma- und Ener­gie­po­li­tik und mit einer libe­ra­len Wirtschaftspolitik. 

Und mit einem uner­müd­li­chen Ein­satz. Damit der Kan­ton Zürich als Bildungs‑, Inno­va­tions- und Wirt­schafts­stand­ort reüs­siert und im Kampf gegen den Kli­ma­wan­del end­lich vorankommt. 

Zeit für den grün­li­be­ra­len Wandel

Unser Kan­ton ist mit einem bei­spiel­lo­sen Chan­cen­reich­tum geseg­net – ob Wirt­schafts­kraft und Wis­sen­schafts­stand­ort, kul­tu­rel­le Land­schaft oder zivil­ge­sell­schaft­li­ches Enga­ge­ment – wo sonst fin­den wir sol­che Poten­tia­le? Doch unser Regie­rungs­rat macht viel zu wenig aus die­sen Mög­lich­kei­ten. An unse­ren Schu­len herrscht ein Bil­dungs­cha­os, das wir uns als Inno­va­ti­ons­stand­ort von Welt­rang nicht wei­ter lei­sten dür­fen. Doch unter der aktu­el­len Regie­rung fällt der Kan­ton Zürich mit Blick auf sei­ne Inno­va­ti­ons­kraft immer wei­ter zurück. Und im Kampf gegen den Kli­ma­wan­del kom­men wir nur lang­sam voran. 

Ich wer­de mich nun wei­ter im Kan­tons­rat für die grün­li­be­ra­len Ideen und Wer­te einsetzen!